Für die Körperpflege in der Schwangerscahft sollten Sie Produkte verwenden, die nicht so stark parfümiert sind. Durch Ihren ausgeprägten Geruchssinn können Sie stark parfümierte Produkte häufig nicht mehr ertragen. Sie sollten nun auf Intimwaschlotion verzichten. Klares Wasser ist zur Reinigung des Intimbereiches nun vollkommen ausreichend. Harmonisierend wirkt ein Körperöl mit natürlichen Rosenessenzen oder beruhigenden Lavendelzusätzen. Dieses pflegt die Haut, die nun häufig trockener sein kann und beruhigt die Sinne.
Wichtig für die Körperpflege: Massieren Sie vorsichtig Ihren wachsenden Bauch
Am besten geht die Massage des Bauches mit einem wertvollen Öl oder Lotion. Schwangerschaftsstreifen entstehen meist durch Bindegewebsschwäche. Diese ist Ihnen vererbt worden. Wenn Sie genetisch dazu veranlagt sich, lässt sich also leider nur ein wenig der Streifen mit ölen oder cremen verhindern. Allerdings ist es angenehm und kann auch von Ihrem Partner erledigt werden. Hier kann man die letzen Tage zu zweit noch einmal so richtig genießen. Zusätzlich verhilft es Ihnen zu einem guten Körpergefühl und Ihren, sich verändernden, Körper zu akzeptieren. Wenn Ihr Partner den Job übernimmt, haben Sie auch das Gefühl, trotz weiblicher Rundungen und Kugelbauch attraktiv für ihn zu sein. Das alles hat natürlich noch einen zusätzlichen positiven Effekt: Ihr Baby wird die streichelnden Bewegungen wahrnehmen und genießen.
Natalie erzählt im Video wie sie ihren Bauch gepflegt hat:
Kopieren Sie den Html Code exakt wie im folgenden Feld erscheint und fügen Sie ihn an der gewünschten Stelle auf Ihrer Webseite ein.
schließen